Wie KI-Agenten die Transformation beschleunigen: UiPath demonstrierte agentenbasierte Automatisierungslösungen auf dem Agentic AI Summit
Am 25. März 2025 veranstaltete UiPath den virtuellen Agentic AI Summit. Auf der Veranstaltung gewährte das Unternehmen tiefe Einblicke in den Bereich der agentenbasierten Automatisierung.
UiPath, ein führendes Softwareunternehmen für Unternehmensautomatisierung und KI, veranstaltete den jährlichen Agentic AI Summit am 25. März. Teilnehmende der Online-Konferenz haben mehr über die Einsatzmöglichkeiten agentenbasierter Automatisierung erfahren: Im Mittelpunkt standen aktuelle Neuerungen sowie Strategien zur Implementierung von KI-Agenten und agentenbasierter Automatisierung. Interessierte können sich den Summit hier on demand ansehen.
Agentenbasierte Automatisierung integriert KI-Agenten, Roboter und Menschen, um Abläufe zu optimieren, komplexe End-to-End-Geschäftsprozesse mit mehreren Workflows und kontextbezogener Entscheidungsfindung zu automatisieren, die Skalierbarkeit zu verbessern und neue Produktivitätsniveaus zu erschließen. Sie ermöglicht es KI-Softwareagenten, die auf maschinellem Lernen, fortgeschrittener KI, natürlicher Sprachverarbeitung und Computer Vision basieren, autonom zu handeln und konsistente, zuverlässige und transformative Ergebnisse zu liefern.
„Agentic Automation transformiert Unternehmen durch die Integration fortschrittlicher Prozessautomatisierung, Geschäftsdaten und Echtzeit-Intelligenz zur Unterstützung skalierbarer Entscheidungsfindung. Wir sehen ein starkes Interesse von Kunden, die diese Technologie testen möchten“, sagte Graham Sheldon, Chief Product Officer bei UiPath. „UiPath Agentic Automation schafft Mehrwert, indem sie Effizienz, Konsistenz und Skalierbarkeit fördert. Gleichzeitig stärkt sie Teams, verbessert die Nutzungserfahrung und gewährleistet eine starke Governance. Einfach ausgedrückt ist die UiPath-Plattform einer der besten Orte, um Agenten auf Unternehmensebene zu erstellen, zu testen und einzusetzen.“
Auf dem Summit haben die Zuschauenden erfahren, wie sie die agentenbasierte Automatisierung in komplexen Workflows mit Robotern, Menschen und KI-Agenten angehen und beschleunigen können. Expertinnen und Experten von UiPath und Kunden wie WEX, State Street und Adobe diskutierten eine Reihe gefragter Themen, die Verantwortlichen in Unternehmen helfen können, die Vorteile der agentenbasierten Automatisierung zu verstehen. WEX, ein Anbieter von Diensten für Zahlungsverarbeitung und Informationsmanagement, erläuterte, wie das Unternehmen die UiPath-Plattform nutzt, um Agenten auf Unternehmensebene zu erstellen, zu testen und einzusetzen. Dabei ging es insbesondere darum, Geschäftsprozesse wie die Vorbereitung des Verkaufsteams und die Dokumentenverarbeitung zu verbessern.
„Die agentenbasierte Automatisierung ermöglicht es uns, fundierte Entscheidungen zu treffen und uns schnell an geschäftliche Veränderungen anzupassen, um eine schnelle Skalierung zu erreichen. Durch die Integration in Callcenter werden Automatisierungen konsolidiert, Prozesse optimiert und Agenten in die Lage versetzt, natürliche Sprache zu verwenden“, so Emily Krohne, Enterprise Automation Principal bei WEX. „Diese Lösung erkennt Anfragen, löst entsprechende Automatisierungen aus und entlastet unsere Mitarbeitenden.“
Auf dem Summit wurde der Aufbau vertrauenswürdiger, verwalteter Unternehmensagenten innerhalb der UiPath-Plattform mit spezifischen Vorträgen zu Agentic Orchestration, Agentic Testing und Agent Builder beschrieben. Der Agentic AI Summit wurde mit der Session „Von der Idee bis zur Umsetzung: Der Weg zum orchestrierten Unternehmen“ geschlossen: Sie diskutierte die Zukunft des orchestrierten Unternehmens und untersuchte die neuesten KI-Forschungsergebnisse und Innovationen im Bereich Agentic, die Organisationen und die Art der Arbeit tiefgreifend verändern und die Menschen, die in ihnen arbeiten, stärken.
Zu den Use-Case-Sessions gehören:
Branchen-Deep-Dive: Einsatz von Agentic Automation im Bankwesen, im Finanzdienstleistungssektor, im Gesundheitswesen und in der Fertigung
Abteilungs-Deep-Dive: Wie die agentenbasierte Automatisierung die Bereiche Finanzen, Recht und Personalwesen verändert
Anwendungstest-Deep-Dive: Umgestaltung der SAP- und SAP S/4HANA-Migrationstests mit KI
Prozessintelligenz: Nutzung KI-gestützter Erkenntnisse für datengetriebene Entscheidungen über wirkungsvolle Transformationsmöglichkeiten
UiPath bietet Kunden eine einzige Plattform, um agentenbasierte Lösungen zu verstehen und zu erstellen, mit einem umfassenden Verständnis der wichtigsten grundlegenden Komponenten und ihres Zusammenspiels. Zu den Angeboten von UiPath gehören:
Agentic Orchestration von UiPath ist jetzt in der Public Preview verfügbar. Es dient als Schaltzentrale für die sorgfältige Koordination von Prozessen, an denen UiPath- oder Drittanbieter-Agenten, Roboter und Menschen beteiligt sind, und harmonisiert alle Elemente innerhalb eines Automatisierungsökosystems. Agentic Orchestration fungiert als Dirigent in der großen Symphonie der Geschäftsprozesse und koordiniert die Rollen von Robotern, Agenten und Menschen in End-to-End-Implementierungen. Ein durchschnittliches Großunternehmen betreibt über 175 Unternehmensanwendungen, jede mit eigenen Daten, Prozessen und Frameworks zur Entscheidungsfindung. Ohne einen strukturierten, koordinierten Ansatz werden KI-Agenten nur zu einer weiteren Komplexitätsebene, die zu mehr Ineffizienz, isolierten Entscheidungen und operativen Risiken führt. Agentic Orchestration ermöglicht es Unternehmen, die Kontrolle über ihre agentenbasierten Prozesse zu übernehmen, indem sie Aufgaben zuweisen, Interaktionen systemübergreifend verwalten und die Kontrolle über KI-gestützte Entscheidungen behalten.
UiPath Agent Builder ist eine benutzergeführte Lösung für das Erstellen, Testen und Einführen ökosystemunabhängiger, datenbasierter KI-Agenten, die kürzlich von UiPath angekündigt wurde. Diese Agenten bewältigen komplexe Arbeitsabläufe, treffen autonome Entscheidungen und integrieren verschiedene Unternehmenswerkzeuge und -anwendungen in großem Maßstab. Zu den Funktionen von Agent Builder gehören die Erstellung von Agenten von Grund auf, vorgefertigte Vorlagen, Testwerkzeuge, API-Bereitstellung und nahtlose Workflow-Integration.
Auf dem Summit wurde auch die Einführung von UiPath Test Cloud angekündigt, ein revolutionärer neuer Ansatz für Softwaretests, der fortschrittliche KI nutzt, um die Produktivität über den gesamten Testlebenszyklus zu steigern und Kunden zu mehr Effizienz und Kosteneinsparungen zu verhelfen. Test Cloud macht agentenbasiertes Testing für Softwaretestteams zugänglich, indem sie Fachleuten KI-Agenten wie UiPath Autopilot™ und mit Agent Builder erstellte Testing-Agenten an die Hand gibt. Sie fungieren während des gesamten Testlebenszyklus als kollaborative Partner. Durch die Erweiterung um KI können Unternehmen mehr Software testen, Kosten senken und die Genauigkeit verbessern, um die Time-to-Value zu beschleunigen und Kunden hochwertige Software zu liefern.
UiPath (NYSE: PATH) ist ein weltweit führender Anbieter von Agentic Automation, der Unternehmen dabei unterstützt, das volle Potenzial von KI-Agents zur autonomen Ausführung und Optimierung komplexer Geschäftsprozesse auszuschöpfen. Die UiPath Platform™ kombiniert auf einzigartige Weise kontrollierte Handlungsfähigkeit, Entwicklerflexibilität und nahtlose Integration, um Organisationen dabei zu helfen, Agentic Automation sicher und zuverlässig zu skalieren. Mit seinem Engagement für Sicherheit, Governance und Interoperabilität unterstützt UiPath Unternehmen auf ihrem Weg in eine Zukunft, in der Automatisierung das volle Potenzial der KI zur Transformation von Branchen ausschöpft. Weitere Informationen finden Sie unter www.uipath.com/de
Sabine Obermayr • Senior Director, Marketing & Demand Generation - Central Europe, UiPath
Allise Furlani • VP, Investor Relations, UiPath
1. Oktober 2025
Press Release
30. September 2025
Press Release