UiPath Task Mining
Demnächst
Mit der zentralen Steuerung über das Admin-Portal können Sie die detaillierten Workflow-Daten Ihrer Mitarbeiter - einschließlich Schritte und Ausführungszeit - sicher erfassen und aggregieren, ohne ihre Arbeit zu unterbrechen.
Fortgeschrittene Modelle des maschinellen Lernens ermitteln hier die häufigsten Aufgabenmuster aus den Daten. Dann identifizieren sie die sich wiederholende Aktivitäten, die automatisiert werden könnten.
Modelle des maschinellen Lernens bewerten Automatisierungskandidaten sowohl hinsichtlich des Einsparpotenzials als auch der Einfachheit der Automatisierung. So können Sie die Automatisierung gewinnbringend und schnell skalieren.
Task Mining sammelt Daten von vielen Mitarbeitern, die die gleiche Aufgabe erledigen - und aggregiert sie dann mit Hilfe der KI zu einer eleganten Prozesslandkarte mit allen Drill-down-Details.
Task Mining erfasst nur Anwendungen, die auf der Whitelist stehen. Es anonymisiert und aggregiert individuelle Daten. Daten-Upload und -Übertragung sind verschlüsselt und gesichert.
Profitieren Sie von den Vorteilen der vollständigen Integration mit der durchgängigen UiPath RPA Platform, mit Ein-Klick-Exporten in PDDs oder in UiPath Studio für die schnelle Erstellung von Bot-Dateien.
Details finden Sie hier im UiPath Task Mining Flyer
Nutzen Sie einen skalierbaren zentralisierten Erfassungsprozess und eine effiziente Auswahltechnologie, um die relevanten Details zu erfassen, ohne die Benutzer zu unterbrechen.
Sorgenfreiheit durch Sicherheits- und Datenschutzfunktionen wie Bildschirm-Sichtschutz, irreversible Umwandlung, Unschärfe und sicheres Hochladen
Nutzen Sie maschinelles Lernen, um Automatisierungsvorschläge und Aufgaben abzubilden
Von der Entdeckung hin zur Automatisierung mit der einzigen integrierten Plattform für End-to-End-Hyperautomation
WEBINAR
Die vollständige Integration des Prozessverständnisses in die UiPath RPA-Plattform
RPA-Kunden wünschen sich grundlegende Vorteile der Technologie: Kostenreduzierung, Genauigkeit, schnellere Zykluszeiten und Non-Invasivität, und unterscheiden BPO-Anbieter bei der Betrachtung dieser Anforderungen: