Automation Ops
Ob im CoE oder bei den Citizen Developern - Automatisierung findet überall in Ihrem Unternehmen statt. Und das ist gut so. Aber noch besser ist es, eine Konsole zu haben, die dafür sorgt, dass die Automatisierung richtig ausgeführt wird. Holen Sie sich diese Gewissheit—mit UiPath Automation Ops.
Verwenden Sie ein übersichtliches Webportal zur Verwaltung und Implementierung von Governance-Regeln auf Basis von Benutzerprofilen.
Automation Ops ist Teil der Automation Cloud™ und lässt sich daher schnell beziehen und einrichten. Und Sie können sicher sein, dass Sie immer mit der neuesten und besten Version arbeiten.
Vermeiden Sie unnötige Eingriffe oder Einschränkungen für Benutzer und gewährleisten Sie gleichzeitig eine effektive Governance. Eine einfache Möglichkeit zum Anpassen von Unternehmensrichtlinien und maßgeschneiderten Regeln für Gruppen und Einzelpersonen.
Sie haben die zentrale Kontrolle darüber, was und wie automatisiert wird - mit Tools, mit denen Sie zulässige Feeds, Pakete, Widgets und Aktivitäten festlegen und die Anwendungen und URLs einschränken, die automatisiert werden können.
Enge Verknüpfungen mit Studio, StudioX und UiPath Assistant ermöglichen Ihnen die sichere Bereitstellung großer Instanzen. So hat Ihre IT-Abteilung den Überblick und die Kontrolle, und Ihre User haben die Freiheit, beeindruckende Automatisierungen zu erstellen und auszuführen.
Da immer mehr Aktivitäten und Automatisierungen entwickelt werden, kann die Verwaltung und Verfolgung dieser Ressourcen zu einer echten Herausforderung werden. Die neue Feeds-Verwaltungsfunktion in Automation Ops soll Administratoren bei Folgendem unterstützen:
Einzelheiten zu den in Feeds verfügbaren Paketen anzeigen
Die in Orchestrator verfügbaren Pakete und Paketversionen verwalten
Paket Feeds auf Mandanten- und Ordnerebene verwalten.
Benutzerdefinierte Feeds hinzufügen, die Pakete und Paketversionen verwalten und sie als externe Feeds für Orchestrator-Mandanten bereitstellen.
Bestimmte Versionen von Aktivitätspaketen aus den offiziellen UiPath- und Marketplace-Feeds in Orchestrator- oder benutzerdefinierte Bibliotheks-Feeds kopieren.
Die neuesten Funktionen, die derzeit in der öffentlichen Vorschau verfügbar sind:
Source Control
Die Integration mit GitHub ist der erste Schritt, um Quellcode-bezogene Aktivitäten für Automatisierungsprojekte zu steuern. Mit Source Control können Sie auf Ihre GitHub-Repositories zugreifen, Automatisierungsprojekte über mehrere Repositorys hinweg nachverfolgen, den Commit-Verlauf sowie die Struktur und den Inhalt Ihrer Projekte einsehen.
Automatisierungspipelines (CI/CD)
Zusammen mit Source Control bieten Pipelines eine einfache Möglichkeit, ein System für eine kontinuierliche Integration/kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD) einzurichten, um den Code von Automatisierungsprojekten zu verwalten und die Entwicklung vorhersehbar und skalierbar zu machen.
Die Erstellung von Automatisierungen mag zwar einfacher und intuitiver sein als herkömmliche Software, aber die Sicherstellung von Qualität, Wiederverwendbarkeit und Sicherheit für ein unternehmensweites Entwicklungsprogramm für Automatisierungen erfordert die DevOps-ähnlichen Verwaltungstools, die in Automation Ops integriert sind.
Codierungsstandards
Versionsverwaltung
Design und Laufzeitsicherheit
Artifact-Zugriff
Source Control-Plugins
Automatisierungspipelines CI/CD (Vorschau)
Whitepaper
In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie ein gut strukturiertes Automatisierungs-Governance-Programm für Ihr Unternehmen erstellen und eine Vielzahl von Anwendungsfällen für die Automatisierung angehen können.