UiPath StudioX
Mit Drag & Drop ohne Programmieren, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und vorgefertigten Vorlagen und Szenarien könnten Sie einen Roboter in Ihrer Mittagspause bauen.
Mit fortschrittlicher UI-Automatisierung ermöglicht StudioX die Arbeit mit praktisch jeder Web- und Desktop-Anwendung, einschließlich spezieller Unterstützung für SAP. Die native Integration mit Microsoft Office, Google Mail und Microsoft Outlook trägt zur Beschleunigung Ihrer täglichen Arbeit bei.
Ihr Roboter wird lokal auf Ihrem Desktop eingesetzt. Über den UiPath Assistant steuern Sie, wie er ausgeführt und geplant werden soll. Und Sie können Ihre Automatisierungen problemlos mit Kollegen teilen (die Ihnen dafür sehr dankbar sein werden).
Centers of Excellence können Rahmenparameter setzen, was Benutzer tun dürfen und was nicht. Und ein automatischer Prüfpfad hilft dabei, die Qualität und Konformität ihrer Citizen Developer-Programme sicherzustellen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten das Kopieren, Einfügen, Posten, Nachschlagen, Überprüfen, Einfügen, Addieren, Subtrahieren, Kombinieren, Abgleichen, Alarmieren, Zusammenfügen delegieren…
Voll funktionsfähige Projektvorlagen für einen schnellen Start
Native Integration in Microsoft Office, Microsoft Outlook, Outlook 365, Gmail plus spezielle SAP-Interstützung
Ein Projektnotizbuch, mit dem Sie Ihre Excel-Kenntnisse auf die Automatisierung anwenden können
Einfache Planung von Runs ohne erneutes Öffnen von StudioX, mittels UiPath Assistant
Szenarien, die Ihnen bewährte Verfahren zur Automatisierung häufiger Aktionen zeigen
Intuitive Fehlerbehandlung, sie können überspringen, erneut versuchen oder anhalten, wenn Ihr Roboter stecken bleibt (hey, auch das kann mal vorkommen)
WEBINAR
Die wichtigsten Konzepte von StudioX verstehen: