Großes BPO-Unternehmen integriert UiPath, um eine globale RPA-Lösung zu entwickeln und einzuführen, die sich an den Leistungsstandards des Unternehmens orientiert.
Im Frühjahr 2015 wurden in der Regel Kostenreduzierungen von über 80 % erzielt und Anfang 2016 reagierten die BPO-Anbieter auf das neue, disruptive Angebot dieser Roboter. Einige Versorger spielten die Bedeutung von RPA herunter, aber die meisten verstanden die klugen Worte des EY partner, der meinte: „Wenn Sie einen Prozess gut genug beschreiben können, um ihn auszulagern, dann lässt er sich auch gut automatisieren.“
Tatsächlich werden immer mehr BPO-Initiativen im Zuge der fortschreitenden RPA-Innovation auf minimale oder ohne jegliche Beteiligung von Menschen ausgerichtet. Der Umbruch des BPO-Geschäftsmodells wird von Kunden angetrieben, die eine stärkere Kostenreduzierung, schnellere Zyklen und höhere Dienstleistungsniveaus wünschen. BPO-Anbieter werden nicht verschwinden. Sie werden ihr Geschäftsmodell wahrscheinlich neu ausrichten müssen, und zwar muss es höherwertige Kompetenzen, vertiefte Domänenkenntnise, ergebnisorientierte Verträge und die Beschleunigung von GPM-Innovationen umfassen. Das Geschäftsmodell wird jedoch auch RPA-Produkte integrieren müssen.
und speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. Seit 2014 entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit einem BPO-Kunden unsere Robotic Software ständig weiter. Sie wird heute als die perfekte Ergänzung für BPO-Organisationen angesehen, während sie gleichzeitig in bestimmten Bereichen branchenführend ist. Nachfolgend die vier Gründe, warum dies so ist:
Unternehmensweite Anwendungssicherheit, Datensicherheit und Verschlüsselung sowie Betriebssicherheit.
Die intelligente Computervisions- und Bilderkennungstechnologie von UiPath bietet konkurrenzlose Citrix-Automatisierungsgeschwindigkeit (8 bis 10 Mal schneller) und Zuverlässigkeit (automatische Anpassung an Bildschirmwechsel). Das ist wichtig, da über 95 % der BPO-Kunden Citrix-Umgebungen haben; einige haben Dutzende und andere Hunderte davon. Jede Automatisierungsschwäche in diesem Bereich sollte Anlass zur Sorge geben.
VDCs ermöglichen es BPOs, ihre globalen Lieferstärken zu nutzen, indem sie Automatisierungsteams in einigen wenigen globalen Zentren zusammenfassen und ihre virtuellen Mitarbeiter in der Cloud bereitstellen/verwalten. VDCs erfordern zwei wesentliche Produkteigenschaften, die UiPath bietet: Mehr-Mandanten-Fähigkeit: Komplexe Bereitstellungen erfordern nur einen zentralen Server und nicht Dutzende; Hosting mehrerer Roboter: Virtuelle Maschinen können mehrere Roboter hosten, nicht nur einen.
Die Ursprünge dieser Technologie reichen zurück bis zu der mit Capgemini 2014 entwickelten Unattended Automation. Zu dieser Innovation gehören jetzt unter anderem: Intelligent Scheduling, Intelligent Execution, Intelligent Scalability und AT/Cognitive Automation. Dabei ist ein wichtiger Aspekt zu berücksichtigen: BPO-Anbieter haben einen Kundenstamm, der sich auf die Abwicklung hoher Transaktionsvolumina konzentriert. Die Intelligent Operations Platform von UiPath bietet eine leistungsstarke Batch-Verarbeitung, die erforderlich ist, um große Arbeitsvolumina bei gewinnbringender Effizienz zu liefern.
Unsere Intelligent Operations Platform umfasst die Berichterstattung mit Elasticsearch und Kibana. Diese Open-Source-Technologien bieten eine unübertroffene analytische und grafische Leistung und können an die Anforderungen im Bereich Berichtserstattungsmanagement von Dutzenden oder Hunderten von BPO-Kunden angepasst werden.
Großes BPO-Unternehmen integriert UiPath, um eine globale RPA-Lösung zu entwickeln und einzuführen, die sich an den Leistungsstandards des Unternehmens orientiert.
Großes BPO-Unternehmen integriert UiPath, um eine globale RPA-Lösung zu entwickeln und einzuführen, die sich an den Leistungsstandards des Unternehmens orientiert.
Wir sind jederzeit für Sie da, um Sie auf Ihrer RPA-Reise zu unterstützen.
Kontaktieren Sie uns