30. April 2025
Überwindet die Hürden bei der Einführung von KI in Unternehmen durch erhöhte Sicherheit und Compliance, verbesserte Genauigkeit und Zuverlässigkeit, das Lösen ins Stocken geratener Pilotprojekte und die Vermeidung von Anbieterabhängigkeit
Kombiniert die Einfachheit von Low-Code mit der Leistungsfähigkeit von Pro-Code, sodass Entwickler Unternehmensagenten in großem Maßstab erstellen und bereitstellen können
Fortschrittliche Orchestrierung durch nahtlose Integration von Agenten, Automatisierungsrobotern und Menschen, um echte agentenbasierte Workflows zu schaffen
Baut auf der weltweit größten Plattform für Unternehmensautomatisierung auf, der bereits mehr als 10.000 führende Unternehmen vertrauen
München, 30. April 2025 – UiPath (NYSE: PATH), ein weltweit führender Anbieter von Agentic Automation und KI-Software, hat heute seine nächste Generation der UiPath Platform™ for Agentic Automation vorgestellt – eine Plattform, die KI-Agenten, Roboter und Menschen in einem einzigen intelligenten System vereint. Mit der offenen und sicheren Orchestrierung als Kernstück transformiert die Plattform Arbeitsabläufe, indem sie die Erstellung, Bereitstellung und Verwaltung hoch zuverlässiger KI-Agenten mit unübertroffener Skalierbarkeit, Flexibilität und Compliance ermöglicht.
Die UiPath-Plattform für Agentic Automation ist jetzt kostenlos auf UiPath.comverfügbar, sodass jeder mit der Erstellung, Bereitstellung und Verwaltung von Agenten beginnen kann. Ausgewählte Funktionen bleiben vorerst in der Vorschau und werden voraussichtlich im Laufe des Monats Mai allgemein verfügbar sein.
Barrieren für KI in Unternehmen überwinden
Während dialogorientierte KI und agentenbasierte Assistenten ihren Wert in Einzelfällen unter Beweis gestellt haben, ist die unternehmensweite Skalierung von KI nach wie vor schwierig. Zu den wichtigsten Hindernissen zählen Sicherheits- und Compliance-Risiken, mangelnde Zuverlässigkeit, stockende Pilotprogramme und die Angst vor einer Bindung an einen bestimmten Anbieter.
Die neue Plattform von UiPath begegnet diesen Herausforderungen direkt und kombiniert jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Automatisierung mit einer neuen, agentenbasierten Architektur, die speziell für geschäftskritische Workloads entwickelt wurde.
„Mit dieser Einführung starten wir voll in unsere zweite Phase“, so Daniel Dines, Mitbegründer und CEO von UiPath. „Wir haben eine Plattform entwickelt, die KI, RPA und menschliche Entscheidungsfindung vereint, sodass Unternehmen intelligentere und widerstandsfähigere Workflows ohne zusätzliche Komplexität bereitstellen können. Während Modelle und Chips zur Ware werden, verschiebt sich der Wert der KI in Richtung Orchestrierung und Intelligenz. Hier ist UiPath führend. Aber wir sind auch führend darin, Menschen zu befähigen, kreativer und produktiver zu sein und ihr volles Potenzial zu entfalten. Genau darin liegt die fortwährende Mission von UiPath.“
Was ist Agentic Automation?
Agentic Automation vereint traditionelle RPA, KI-Modelle und menschliches Fachwissen in zusammenhängenden Workflows, in denen Menschen, Roboter und KI-Agenten synergetisch zusammenarbeiten, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz von Unternehmen zu steigern. Diese agentenbasierten Workflows sind intelligent, anpassungsfähig und geregelt – und ermöglichen so eine Automatisierung, die nicht nur leistungsstark, sondern auch vertrauenswürdig ist.
Wichtige Funktionen der UiPath-Plattform für Agentic Automation
UiPath Maestro™ – Nahtlose Orchestrierung für Agenten, Roboter und Menschen: UiPath Maestro ist die neue Orchestrierungsebene im Herzen der Plattform. Sie automatisiert, modelliert und überwacht komplexe Geschäftsprozesse durchgängig – mit integrierter Prozessintelligenz und KPI-Überwachung für eine kontinuierliche Optimierung. Maestro bietet eine zentrale Übersicht, die für die sichere Skalierung von KI-gestützten Agenten über Systeme und Teams hinweg erforderlich ist.
Agentic Workflows, auf die Verlass ist: Durch ein kontrolliertes Agency-Modell stellt UiPath sicher, dass KI-Agenten innerhalb klar definierter Grenzen arbeiten – und gewährleistet so Sicherheit, Vorhersagbarkeit und Leistung. Die Plattform verfügt über eine robuste Governance, Echtzeitbewertungen von Schwachstellen und strenge Datenzugriffskontrollen zum Schutz von Unternehmensumgebungen. „Wir streben bei jeder Veröffentlichung eine Genauigkeit von über 95 Prozent an. Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit stehen im Mittelpunkt unserer Agent Builder Roadmap und wir konzentrieren uns darauf, Agenten zu liefern, die menschliche Leistungsfähigkeit erreichen – mit den richtigen Kontrollen,“ kommentiert Raghu Malpani, Chief Technology Officer bei UiPath.
Leistungsstark für alle Entwickler von Low-Code bis Full-Code: Die Plattform unterstützt sowohl Business-Technologen als auch erfahrene Entwickler mit intuitiven Low-Code-Tools und fortschrittlichen Programmierumgebungen. Entwickler können mit Agent Builder in UiPath Studio schnell Prototypen von Agenten erstellen und diese bei Bedarf anpassen. So können sowohl technisch orientierte Business-Experten als auch erfahrene Programmierer auf einfache Weise anspruchsvolle, skalierbare Automatisierungen erstellen, die sich an komplexe Geschäftsanforderungen und sich ändernde Unternehmensanforderungen anpassen lassen. „Mit Agent Builder kann unsere Entwickler-Community mit mehr als drei Millionen Fachleuten weltweit Agenten direkt in bestehende Workflows integrieren“, so Graham Sheldon, Chief Product Officer bei UiPath. „Außerdem haben wir leistungsfähigere Anpassungsoptionen für Full-Code-Entwickler freigeschaltet und damit die Grenzen des Möglichen erweitert.“
Ein offenes Multi-Agenten-Framework für Unternehmen: UiPath lässt sich in Agent-Frameworks von Drittanbietern wie LangChain, Anthropic und Microsoft integrieren und unterstützt damit anspruchsvolle Multi-Agent-Systeme, die in komplexen, funktionsübergreifenden Workflows funktionieren. UiPath arbeitet mit Google Cloud für das neue offene Protokoll Agent2Agent (A2A) zusammen, mit dem KI-Agenten miteinander kommunizieren, Informationen sicher austauschen und Aktionen auf verschiedenen Unternehmensplattformen oder -anwendungen koordinieren können. Dieser offene Ansatz beseitigt Silos und macht Automatisierungsstrategien für Unternehmen zukunftssicher. Harrison Chase, CEO von LangChain, betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit für das Ökosystem: „Wir möchten Entwicklern aller Art die Möglichkeit geben, Agenten zu erstellen. Wir haben erkannt, dass die Observability von KI dabei eine wichtige Rolle spielt, und freuen uns, LangSmith in UiPath zu integrieren, damit noch mehr Entwickler Agenten mit Zuversicht bereitstellen können. Darüber hinaus stellt unsere Zusammenarbeit mit UiPath im Rahmen des Agent Protocol sicher, dass LangGraph-Agenten nahtlos an UiPath-Automatisierungen teilnehmen können, wodurch ihre Reichweite erweitert wird und Entwickler kohärente, plattformübergreifende Workflows erstellen können.“
Intelligente Dokumentenverarbeitung in großem Maßstab: Die neue Lösung Intelligent Xtraction & Processing (IXP) führt eine multimodale, KI-basierte Klassifizierung und Extraktion für unstrukturierte Daten ein. IXP wurde für hochkomplexe Anwendungsfälle wie Schadensregulierung, Kreditvergabe und elektronische Chargenprotokolle entwickelt und bringt Dokumentenverarbeitung auf Unternehmensniveau.
Innovation bei der Agentic UI-Automatisierung
Mit dieser neuesten Version stellt UiPath auch den UI Agent for Computer Use vor, der sich derzeit in der privaten Vorschau befindet. Ein natürlich sprachgesteuerter Agent, der die Absichten der Benutzer versteht, mehrstufige Aufgaben plant und Aktionen über Schnittstellen hinweg autonom ausführt.
„Durch die Kombination unserer langjährigen Erfahrung in der UI-Automatisierung mit den neuesten Fortschritten in der Agententechnologie haben wir einen UI Agent entwickelt, der nicht nur Klicks nachahmt, sondern Absichten versteht, vorausschauend plant und selbstständig Maßnahmen ergreift“, fügte Malpani hinzu. „Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Agenten, die sich präzise und zielgerichtet in realen Unternehmensschnittstellen zurechtfinden.“
Ökosystem Momentum
Seit dem Start der privaten Vorschau im Januar 2025 hat die UiPath-Plattform für Agentic Automation eine beeindruckende Akzeptanz erfahren:
Tausende Agenten mit mehr als 75.000 Agentenläufen
Über 11.000 Teilnahmen am Academy-Kurs für Agentic Developer
Über 450 Partner, die den UiPath-Kurs zu Agentic Automation absolviert haben
Über 30 Fast-Track-Badges für Partner im Bereich Agentic Automation vergeben
Hunderte Kundenanwendungsfälle implementiert
Lawrence Fong, Director Digital and IT, Cathay Pacific: „Unsere Partnerschaft mit UiPath hat die digitale Führungsposition von Cathay Pacific in der Luftfahrtbranche mit der vollen Leistungsfähigkeit von Automatisierung, KI und generativer KI weiter ausgebaut. Agentic Automation ist der nächste große Sprung in der KI-Transformation, der es Unternehmen ermöglicht, schnell zu skalieren, intelligentere Entscheidungen zu treffen und sich schnell an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen. Modernste Technologien werden Unternehmen in die Lage versetzen, über Workflows hinaus in den Bereich der intelligenten Orchestrierung vorzustoßen – wo KI den Betrieb nicht nur unterstützt, sondern vollständig verändert.“
UiPath (NYSE: PATH) entwickelt Kl-Technologie, die menschliche Intelligenz mit immer größerer Raffinesse nachahmt und so die Art und Weise verändert, wie Unternehmen arbeiten, innovieren und im Wettbewerb stehen. Die UiPath-Plattform beschleunigt den Übergang in das neue Zeitalter der agentenbasierten Automatisierung (Agentic Automation) – eine Ära, in der Agenten, Roboter, Menschen und Kl-Modelle nahtlos zusammenarbeiten, um Autonomie und intelligentere Entscheidungsfindung voranzutreiben. Mit Fokus auf Sicherheit, Genauigkeit und Widerstandsfähigkeit engagiert sich UiPath dafür, eine Welt zu gestalten, in der Kl das menschliche Potenzial erweitert und Branchen revolutioniert. Für weitere Informationen besuchen Sie www.uipath.com/de.
Aileen Renteria • Americas PR, UiPath
Allise Furlani • VP, Investor Relations, UiPath
16. April 2025
Press Release
14. April 2025
Press Release